TSV/RSK Esslingen/ Abt. Schach
                                                             TSV/RSK Esslingen/ Abt. Schach

Aktuelles

Starke Ergebnisse in Altbach

11.07.2023

Obwohl die Wettervorhersage einen heißen Sonntag mit Temperaturen von weit über 30 Grad prophezeite, kamen über 200 Schachspieler zum Turnier nach Altbach. Der größte Teil waren Jugendspieler:innen. Von der Schachabteilung nahmen fünf Jugendliche teil.

 

Im Schulschach-Grad-Prix-Turnier spielte Neev Sharma mit beachtlichem Erfolg. Er gewann 4 der 7 Partien und konnte als Drittplatzierter der Jahrgangsklassen 3 und 4 einen Pokal mit nach Hause nehmen.

 

Im Turnier der Württembergischen Amateur-Meisterschaft treten jeweils 4 Spieler mit ähnlich hoher Wertungszahl gegeneinander an. Michael Schlick konnte in seiner Gruppe alle 3 Partien und damit einen Pokal als Gruppensieger gewinnen. Auch Amelie Schühlein erspielte sich einen Pokal als geteilter Gruppensieger mit 2 Punkten. Ebenfalls zwei Siege verbuchte Felix Marquardt, während Julius Röscheisen eine Partie siegreich gestalten konnte. Eine tolle Leistung unserer Jugendspieler:innen!

5. Esslinger Schachopen zieht 176 Schachfreunde an

11.06.2023

Für vier Tage wurde Esslingen wieder zur Schachhochburg. 176 Schachspieler konnte die Schachabteilung des TSV RSK Esslingen zum 5. Esslinger Schachopen in der Sporthalle Zell begrüßen – so viele wie nie zuvor. Rund 10 Stunden pro Tag wurden an den Brettern um Punkte gekämpft. Besonders die vielen Jugenspieler machten durch starke Ergebnisse auf sich aufmerksam und konnten auch deutlich stärkere Gegner besiegen.

 

Im stark besetzten A-Turnier war vor der letzten Runde noch alles an der Spitze offen. Dementsprechend gab es an den vorderen Brettern keine frühen Remis. Letztendlich konnte sich der internationale Meister Tobias Jugelt vom SK Bremen-Nord mit 6 Punkten aus 7 Runden durchsetzen. Ihm reichte ein hart erkämpftes Remis gegen Großmeister Oleg Korneev. Zweiter wurde Fidemeister Veaceslav Cofmann vom SC Eppingen, dicht gefolgt von Fidemeister Gunnar Schnepp aus Lauffen. Eine bärenstarke Leistung zeigte Heinz Englmeier vom SV Dicken Turm Esslingen. Mit 4,5 Punkten erreichte er Rang 11. Bester Spieler vom TSV RSK Esslingen wurde Martin Scholl, der mit 4 Punkten auf Rang 20 landete.

 

Im B-Turnier konnte sich mit einem Schlussrundensieg Malte Michael vom SV Tübingen den ersten Rang sichern. Mit 6,5 Punkten aus 7 Runden gab er lediglich ein Remis ab. Auf Rang 2 folgte Vadym Kaplunov von den Stuttgarter Schachfreunden mit 6 Punkten, dicht gefolgt von Werner Münch vom SC Widdern. Bester Esslinger wurde Hans Schreiber vom SV Dicken Turm Esslingen auf Rang 10, der auch den Preis für den besten Senior bekam.

 

Fotogalerie: Eindrücke vom Open

Große Spannung vor der letzten Runde

10.06.2023

In beiden Turnieren wird es vor der letzten Runde nochmal richtig spannend.

Im A-Turnier könnte sich das schnelle Remis in der 6. Runde vom Führenden IM Jugelt gegen FM Cofmann noch rächen. In der letzten Runde trifft Jugelt (5,5 Punkte) auf Großmeister Korneev, der auf einen halben Punkt herangekommen ist. Ebenfalls 5 Punkte haben die Fidemeister Cofmann, Biastoch und Gheng. Auf die Zweitwertung (Buchholz) kann sich keiner verlassen, hier ist noch alles offen. Beste Esslinger sind Heinz Englmeier mit 4,5 Punkten und Martin Scholl mit 4 Punkten. Beide spielen bisher ein sehr starkes Turnier.

Um B-Turnier ist für einige Spieler noch der Turniersieg drin. Der bisher führende Goda musste sich in der 6. Runde Münch geschlagen geben. Münch liegt dadurch nach der 6. Runde an der Tabellenspitze. Punktgleicht ist Michael engster Verfolger. Mit einem halben Punkt Rückstand liegen Goda und Dr. Kaplunov noch in Schlagdistanz. In der 7. Runde treffen Michael auf Münch und Dr. Kaplunov auf Goda.

Jugelt (A-Turnier) und Goda (B-Turnier) mit weißer Weste

10.06.2023

Mit 5 aus 5 sichert sich IM Tobias Jugelt vom SV Bremen-Nord die beste Ausgangslage für die letzten beiden Runden. In der 6. Runde trifft Jugelt auf FM Veaceslav Cofmann vom SV Eppingen, der einen halben Punkt Rückstand hat. Eine ganz starke Leistung zeigte Heinz Englmeier aus Esslingen in der 5. Runde. Mit den Weißsieg gegen FM Thilo Kabisch rangiert er in der Tabelle ebenfalls mit 4,5 Punkten auf Rang 3. In der 6. Runde bekommt es Englmeier mit FM Bennet Biastoch zu tun.

 

Im B-Turnier konnte sich an Brett 1 Robert-Rene Goda gegen Jochen Fuchs durchsetzen. Damit führt er die Tabelle alleine mit 5 aus 5 an. Die engsten Verfolger sind Werner Münch und Malte Michael mit jeweils 4,5 Punkten. In der 6. Runde treffen Münch und Goda direkt aufeinander.

IM Jugelt alleiniger Führender im A-Turnier

09.06.2023

Nach der 4. Runde hat alleine noch IM Tobias Jugelt im A-Turnier eine weiße Weste. Damit führt er auch die Tabelle an. Danach kommt ein Feld von fünf Spieler mit einem halben Punkt Rückstand. Unter diesen finden sich auf Rang 2 und 3 die Lokalmatadoren Heinz Englmeier und Martin Scholl. Auf Rang 4-6 liegen die Fidemeister Schnepp, Cofmann und Kabisch auf Tuchfühlung zum führenden Jugelt. Die 5. Runde kann schon erste Vorentscheidungen bringen. An Brett 1 kommt es zum Spitzenduell zwischen IM Jugelt und FM Gunnar Schnepp.

 

Im B-Turnier haben drei Spieler noch eine weiße Weste, darunter der Esslinger Jochen Fuchs. Die anderen zwei Spieler sind Robert-Rene Goda und Werner Münch. Im Verfolgerduell sind drei Spieler mit 3,5 Punkten. In der 5. Runde treffen Goda und Fuchs direkt aufeinander. Auf Brett 2 bekommt es Münch mit Hartmut Hahmann zu tun. Man darf auf eine sehr spannende Runde gespannt sein.

Die Überraschungen gehen weiter

09.06.2023

Die 3. Runde hatte es wieder in sich. So konnten Ralf Grüttner den Fidemeister Bennet Biastoch schlagen. An Brett 1 setzt sich der favorisierte IM Tobias Jugelt gegen Roland Gruber durch. Aus Esslinger Sicht ist es sehr erfreulich, dass auch Martin Scholl vom TSV RSK Esslingen und Heinz Englmeier vom SV Dicken Turm Esslingen ebenfalls gewinnen konnten und somit eine weiße Weste haben.

In der 4. Runde treffen die vier führenden Spieler aufeinander. An Brett 1 duellieren sich Ralf Grüttner gegen IM Tobias Jugelt und an Brett 2 treffen die zwei Esslinger auf einander. Man darf gespannt sein, wie die Partien ausgehen und vor allem auch, was das Verfolgerfeld (7 Spieler mit 2,5 Punkten) macht.

 

Im B-Open gibt es noch sechs Spieler, die alle Partien gewinnen konnten. Diese treffen ebenfalls direkt aufeinander. An Brett 1 spielt Benjamin Ropertz gegen Robert-Rene Goda. An Brett 2 spielt Laurin Fabry gegen den Esslinger Jochen Fuchs und an Brett 3 treffen Fahri Yildiz und Werner Münch aufeinander.

Dicke Überraschungen in der 2. Runde

08.06.2023

In der 2. Runde des A-Turniers gab es gleich mehrere Überraschungen. In einer Zeitnotschlacht setzte sich an Brett 1 Dominik Finke gegen Großmeister Oleg Korneev durch. Lokalmatador Martin Scholl konnte sich in einer spannenden Partie gegen Fidemeister Josef Gheng durchsetzen. Dazu kamen noch mehrere Remis an den vorderen Brettern. Die Rangliste nach der 2. Runde führt Heinz Englmeier vom SV Dicken Turm Esslingen an, der seine zwei Auftaktpartien gewinnen konnte.

 

Das B-Turnier führt nach zwei Runden Hans Schreiber vom SV Dicken Turm Esslingen an. Auch hier gab es einige Überraschungen - so konnten sich Klaus Pfaadt an Brett 1 gegen Vadym Kaplunov durchsetzen. An Brett 2 gelang dem Jugendspieler Vihann Krishnan ein Remis gegen Hans-Peter Ewin.

 

Man darf gespannt sein, welche Überraschungen die 3. Runde bringen wird.

1. Runde des Esslinger Schachopens gestartet

08.06.2023

Endlich ist es soweit - nach drei Jahren Corona-Pause startet das 5. Esslinger Schachopen.

 

Im A-Turnier gehen 87 Teilnehmer:innen an den Start. Favoriten dürften nehben Großmeister Korneev auch die Internationalen Meister Jugelt und Cernov sein.

 

Im B-Turnier sind 89 Spieler:innen dabei. Neben vielen Jugendspieler:innen auch einige Hobbyspieler, die hier ihre ersten Turniererfahrungen sammeln.

Topthema

Esslinger Schachopen

ist ausgebucht

 

Anmeldung auf Warteliste ist sinnvoll

Ausschreibung 5. Esslinger Schachopen
Ausschreibung Esslinger Schachopen 2023.[...]
PDF-Dokument [86.6 KB]

Hier finden Sie uns:

TSV RSK Esslingen/ Abteilung Schach
Kelterstraße 15
73733 Esslingen